Deine Ausbildung wartet Top‒Vergütung, High‒Tech & sichere Übernahme
Auszubildende zum Informationselektroniker für Telekommunikation (m/w/d)
Wo?
Limbacher Straße 350a,09116 Chemnitz
Wann?
Start der Ausbildung: 10. August 2025
Wie lange?
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Das bekommst du bei uns:
Garantierte Übernahme nach der Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wirst du fest übernommen. Damit hast du Planungssicherheit und kannst ohne Bewerbungsstress direkt in den Beruf einsteigen.
Praxisnahe Ausbildung mit individueller Betreuung
Erfahrene Kollegen begleiten dich durch deine gesamte Ausbildungszeit. Du lernst von verschiedenen Experten, um alle wichtigen Bereiche abzudecken, und kannst jederzeit Fragen stellen.
Zugang zu modernster Technologie und regelmäßigen Weiterbildungen
Du arbeitest mit High-End-Messgeräten, Glasfasertechnik und modernen Telekommunikationslösungen. Durch regelmäßige Schulungen hältst du dein Wissen auf dem neuesten Stand und sicherst dir gute Karriereaussichten.
Fundierte Fachausbildung mit eigener Lehrwerkstatt
Neben der Arbeit auf Baustellen und beim Kunden gibt es eine interne Lehrwerkstatt. Dort kannst du Arbeitstechniken vertiefen, die du im Alltag brauchst, und hast genug Zeit, um neue Methoden zu üben.
Flexible Arbeitszeitgestaltung während der Ausbildung
Du kannst deine Wochenplanung mitgestalten und Termine frühzeitig abstimmen. Dadurch bleibt mehr Raum für private Verpflichtungen, ohne dass deine Ausbildung darunter leidet.
Überdurchschnittliche Vergütung mit Zusatzleistungen
Dein Gehalt ist von Anfang an fair und wird durch Zulagen und Benefits ergänzt. Damit bist du finanziell abgesichert und hast Spielraum für eigene Anschaffungen oder Freizeitaktivitäten.
Auszubildende zum Informationselektroniker für Telekommunikation (m/w/d)
Als ausgebildete:r Informations-elektroniker:in für Telekommunikation sorgst du dafür, dass Unternehmen und Haushalte stets bestens vernetzt sind. Du wirst Expert:in für moderne Kommunikations- und Netzwerksysteme, richtest Telefonanlagen ein, verlegst Datenleitungen und hältst technische Anlagen instand.
Das solltest du mitbringen:
✅ mindestens Realschulabschluss
✅ Interesse an Handwerk und moderner Technik, insbesondere Glasfasertechnik, Spleißen und Messtechnik​
✅ Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit für den Umgang mit Kunden und Kollegen​
✅ Lernbereitschaft für technische Schulungen und praktische Arbeit auf der Baustelle sowie in der firmeneigenen Lehrwerkstatt​
Das lernst du bei uns:
✅ Glasfaser verlegen, spleißen & messen
✅ Netzwerktechnik installieren und in Betrieb nehmen
✅ Montage von Telekommunikationssystemen – vom Kundenanschluss bis zum Backbone-Netz
✅ Diagnose & Fehleranalyse – mit High-Tech-Werkzeugen und Messgeräten
Vorteile deiner Ausbildung
Abwechslung durch wechselnde Einsatzorte und Aufgaben
Du arbeitest nicht nur an einem festen Ort, sondern bist in verschiedenen Umgebungen unterwegs – von Kundeneinsätzen bis hin zu großflächigen Netzwerkinstallationen. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen.
Strukturierte Entwicklung zum Fachspezialisten
Die Ausbildung vermittelt dir nicht nur Grundlagen, sondern macht dich fit für spezifische Fachbereiche. Du kannst dich auf Messtechnik, Netzwerkinstallationen oder Glasfasermontage spezialisieren und deine Kenntnisse gezielt vertiefen.
Direkter Praxisbezug und Eigenverantwortung ab dem ersten Jahr
Schon früh in der Ausbildung übernimmst du eigene Aufgaben. Du lernst, Fehler zu analysieren, Probleme zu lösen und eigenständige Entscheidungen zu treffen – alles mit der Sicherheit eines erfahrenen Teams im Hintergrund.
Klare Aufstiegschancen und langfristige Perspektiven
Nach der Ausbildung kannst du dich gezielt weiterentwickeln, sei es durch Spezialisierungen oder weiterführende Abschlüsse. Mit zusätzlicher Erfahrung sind verantwortungsvolle Positionen in greifbarer Nähe.
Finanzielle Sicherheit durch ein solides Gehalt auch nach der Ausbildung
Neben der überdurchschnittlichen Vergütung während der Ausbildung bietet der Beruf langfristig eine stabile Einkommensstruktur mit Wachstumsmöglichkeiten durch zusätzliche Qualifikationen.
Falls du noch Fragen hast
Was sollte ich für die Ausbildung zum Informationselektroniker für Telekommunikation mitbringen?
Du solltest mindestens deinen Realschulabschluss in der Tasche haben bzw. anstreben und Interesse für Handwerk sowie moderner Technik haben. Und natürlich lernbereit,
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. In der Ausbildung ist die Gesellenprüfung in zwei Teile aufgeteilt. Teil I der Gesellenprüfung wird zur Mitte des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt. Und Teil II der Gesellenprüfung findet am Ende der Ausbildung statt.
Brauche ich für die Ausbildung Vorkenntnisse im Bereich Elektrotechnik ?
Nein, neben der Arbeit auf Baustellen und beim Kunden gibt es eine interne Lehrwerkstatt. Dort kannst du Arbeitstechnike n vertiefen, die du im Alltag brauchst, und hast genug Zeit, um neue Methoden zu üben.
Welche Perspektiven habe ich nach meiner abgeschlossenen Ausbildung?
Nach deiner erfolgreich bestandenen Ausbildung erwartet dich bei uns ein fester Platz im Team – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir durchzustarten! Durch individuelle Weiterbildungen, Spezialisierungen oder weiterführende Abschlüsse kannst du dein Potenzial voll entfalten. Mit wachsender Erfahrung stehen dir verantwortungsvolle Positionen offen, in denen du unsere Zukunft aktiv mitgestaltest.
Wie hoch ist die Vergütung während der Ausbildung?
Du erhältst von Anfang an eine faire Vergütung, die wir zusätzlich mit Zulagen und Benefits aufwerten. So bist du finanziell gut aufgestellt und hast genügend Freiraum für besondere Wünsche oder Freizeitaktivitäten. Alle Details dazu erfährst du im Vorstellungsgespräch.
Wo findet die Ausbildung statt?
Deine Ausbildung findet direkt an unserem Firmensitz in Chemnitz statt, wobei unsere Einsätze überwiegend im regionalen Umfeld liegen. Auch die Berufsschule ist nur einen Steinwurf entfernt, damit du kurze Wege hast und dich voll auf deine Ausbildung konzentrieren kannst.
Uwe Junghanns
Dein Ansprechpartner
Junghanns Netzwerktechnik GmbH